Unser Tagesablauf bietet den Kindern einen festen Rhythmus mit wiederkehrenden Ritualen, die ihnen Orientierung, Halt und Sicherheit bieten und trägt dadurch zu einer gesunden Entwicklung bei.
Jeden DIENSTAG ist BEWEGUNGSTAG:
Bitte ziehen Sie Ihrem Kind schon morgens bequeme Kleidung an (Jogginghose, T-Shirt, Sweatshirt und die normalen Hausschuhe) Wir bewegen uns im Turnraum.
7:30 – 9:00 Uhr Bringzeit |
8:00 – 9:30 Uhr Freies Frühstück In dieser Zeit können die Kinder entscheiden, wann oder auch ob sie ihr mitgebrachtes Frühstück essen möchten. Uns ist es wichtig, dass die Kinder sich gesund ernähren, denn so haben die Kinder genug Energie für den Tag. Bitte bringen Sie ein ausgewogenes Frühstück bestehend aus Vollkornbrot, Obst und Gemüse mit. |
7:30 – 11:00 Uhr „Bildungs- & Entwicklungszeit“ / Gartenzeit/ Päd. Angebote Die Kinder erkunden den Gruppenraum und experimentieren mit den vorhandenen Materialien, spielen mit Bausteinen und verarbeiten Erlebtes im Rollenspiel. Auch Alltagsgegenstände, wie Pappröhren, Kartons und Behälter zum Auf- und Zuschrauben sind sehr beliebt. Gerne werden auch Bilderbücher und Familienalben angeschaut, Tischspiele gespielt oder gepuzzelt. Garten, Spaziergänge, Ausflüge auf einen Spielplatz Pädagogische Angebote: Bewegungserziehung im Turnraum, Tanzen, Musizieren, Kreativität, z.B. Basteln, mit Fingerfarben/Wasserfarben malen, Experimente |
Ca. 11:00 Uhr Aufräumzeit Ein Kind darf die Klangschale ertönen lassen. Nun wird das Aufräumlied gesungen und anschließend gemeinsam aufgeräumt. |
Ca. 11:00 – 11:20 Morgenkreis Jedes Kind findet auf unserem Teppich einen Platz und wir begrüßen uns mit einem Lied. Im Morgenkreis finden verschiedene kleine Aktivitäten statt, wie z.B.: Lieder singen mit Gitarrenbegleitung, Geburtstagsfeier, Bewegungslieder, Geschichtensäckchen, Naturbeobachtungen durch unser Panoramafenster … |
Wickeln, Toilettengang |
Ca. 11.30 – 12.15 Uhr Gemeinsames Mittagessen |
Ca. 12.15 - 14.30 Uhr Mittagsruhe, Schlafenszeit, Körperpflege Die Kinder ziehen sich mit Hilfe der Fachkräfte um und gehen dann gemeinsam zum Mittagsschlaf. Nach dem Schlafen: Zeit zum Kuscheln und wach werden. Die Kinder werden gewickelt und ziehen sich wieder an. (In der Regel schlafen die Kinder von ca. 12.30 bis 13:30/14:00 Uhr. Ab 14:00 Uhr werden die Kinder liebevoll geweckt.)
|
Ca. 15.00 Uhr Kleine gemeinsame „Schmause -Pause“ |
15.30 - 16.30 Uhr Freie Bildungs-und Entwicklungszeit und Abholzeit |